Ausgewählte Beiträge aus den Medien:
Der umgängliche Haudegen
Der Bund, 27. Oktober 2020 (Abo-Artikel)
Der krisenresistente Hardliner denkt nicht ans Aufhören
Berner Zeitung, 20. Oktober 2020 (Abo-Artikel)
«Zum Glück sind sie nicht bis in die Innenstadt gekommen»
Berner Zeitung, 13. September 2020 (Abo-Artikel)
Jugendliche feiern – Polizei verhindert Umzug ins Stadtzentrum
Der Bund, 13. September 2020
Reto Nause wünscht sich vom Kanton mehr Tempo
Berner Zeitung, 11. September 2020 (Abo-Artikel)
Berner Veranstaltungen mit Schutzkonzept sollen möglich sein
Medienmitteilung der Stadt Bern, 11. September 2020
Reto Nause will Berns Sicherheitsdirektor bleiben
Berner Zeitung, 8. September 2020
CVP empfiehlt sich als Vermittlerin – in scharfem Ton
Berner Zeitung, 8. September 2020 (Abo-Artikel)
Gemeinderat Reto Nause will nicht fürs Stadtpräsidium kandidieren
NAU.ch, 8. September 2020
Medienkonferenz der CVP Stadt Bern, im Hotel Bern
Redetext Reto Nause vom 8. September 2020
Stadtberner Wirte sollen auf Heizkissen setzen
Berner Zeitung, 3. September 2020 (Abo-Artikel)
Corona: Zibelemärit 2020 findet nicht statt
Medienmitteilung der Stadt Bern, 14. August 2020
Radikalisierung und Gewaltextremismus: Prävention lohnt sich
Medienmitteilung der Stadt Bern, 6. August 2020
Stadt Bern bereit für 2. Etappe der Lockerungen
Medienmitteilung der Stadt Bern, 6. Mai 2020
Zusätzliche Einzelmarktstände auf dem ganzen Stadtgebiet
Medienmitteilung der Stadt Bern, 23. April 2020
Feuerwerkreglement zum Schutz der Innenstadt
Medienmitteilung der Stadt Bern, 19. Dezember 2019
Häusliche Gewalt kennt kein Alter
Medienmitteilung der Stadt Bern, 22. November 2019
Stadtgrün Bern gewinnt den Umweltpreis
Medienmitteilung der Stadt Bern, 20. November 2019
Rettungskräfte der Sanitätspolizei angegriffen
Medienmitteilung der Stadt Bern, 22. Mai 2019
Ja-Komitee bewirbt Energiegesetz als wirtschaftsfreundlich
Der Bund, 9. Januar 2019
Stadt kann die Kandidatur für die Rad-WM 2024 einreichen
Berner Zeitung, 30. November 2018
KULINATA: Festival im Zeichen der nachhaltigen Ernährung
Medienmitteilung der Stadt Bern, 5. September 2018
Ein Weltcup für alle
Berner Zeitung, 30. Juni 2018
Bern legt sich mit den Drohnen an
Der Bund, 12. Juni 2018
Irgendwann hat fast jeder mal mit ihnen zu tun
Bärner Bär, 13. März 2018
Stadt und Verband teilen sich die Kosten für den Cupfinal
Berner Zeitung, 1. März 2018
Gemeinderat will Vereinbarung mit YB und SCB erneuern
Medienmitteilung der Stadt Bern, 15. Februar 2018
Offensive gegen Dealer vor der Reitschule
Berner Zeitung, 29. Januar 2018
Sicherheitsdirektor und Demonstranten ziehen Bilanz
NAU.ch, 13. Januar 2018
Reto Nause: «Wegen Trump hat Anti-WEF- Demo neue Qualität»
NAU.ch, 11. Januar 2018
Stadt Bern begrüsst Aktionsplan gegen Radikalisierung
Medienmitteilung der Stadt Bern, 4. Dezember 2017
Kita mixmax Schönegg gewinnt den Umweltpreis 2017
Medienmitteilung der Stadt Bern, 24. November 2017
Stadt Bern gewinnt zum dritten Mal das kantonale Umweltrating
Medienmitteilung der Stadt Bern, 20. November 2017
Schlammschlacht in der Badi
Der Bund, 21. September 2017
Radquer als Volksfest
Berner Zeitung, 21. September 2017
Partnerschaft mit chilenischen Städten: Positive Zwischenbilanz
Medienmitteilung der Stadt Bern, 6. September 2017
Spielplatz Dählhölzli: Wiedereröffnung nach Neugestaltung
Medienmitteilung der Stadt Bern, 21. August 2017
«Container hoch drei» – Eine Ausstellung rund ums Klima
Berner Zeitung, 17. August 2017
Wanderausstellung zu Klima und Klimaforschung
Der Bund, 17. August 2017
«Container hoch 3» – Eine Ausstellung in den Berner Quartieren
Medienmitteilung der Stadt Bern, 17. August 2017
Stadt Bern betreibt Radikalisierungs-Prävention
SRF Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 15. August 2017
Stadt Bern sagt Radikalisierung den Kampf an
Tele Bärn, 15. August 2017
La ville de Berne propose un guide pour lutter contre la radicalisation
RTS Info, 15. August 2017
Extremisten in der Schule erkennen
Der Bund, 15. August 2017
Hinschauen, bevor jemand radikal wird
Berner Zeitung, 15. August 2017
Radikalisierung bei Jugendlichen soll früher erkannt werden
Der Bund, 15. August 2017
Radikalisierung: Neuer Leitfaden für Schulen
Medienmitteilung der Stadt Bern, 15. August 2017
Reto Nause freut sich über mehr Firmengründungen
Berner Zeitung, 26. Juli 2017
Positive Entwicklung bei Firmengründungen im ersten Halbjahr
Medienmitteilung der Stadt Bern, 26. Juli 2017
«Mir sattlä um!» – neue eCargo-Bikes im Wirtschaftsverkehr
Medienmitteilung der Stadt Bern, 3. Juli 2017
Ehrung von privaten Mandatstragenden der Stadt Bern
Medienmitteilung der Stadt Bern, 31. Mai 2017
Pinkeln Berner bald in Blumentröge?
20 Minuten, 9. Februar 2017
Der gescheiterte Extrazug
Der Bund, 7. Februar 2017
Stilexpertin benotet Mitglieder des neuen Gemeinderates
20 Minuten, 26. Januar 2017
Reto Nause will keine «Lex Uber»
Berner Zeitung, 25. Januar 2017
Linksextreme wollen wie vor 10 Jahren eine Demo stören
Tele Bärn, 24. Januar 2017
Chaoten sollen künftig bis zu 30’000 Franken zahlen
20 Minuten, 20. Januar 2017
Nause bleibt Vize-Stadtpräsident
Der Bund, 19. Januar 2017
Reto Nause bleibt Vize-Stadtpräsident
Berner Zeitung, 19. Januar 2017
Breite Kritik am Polizeieinsatz gegen Tibeter
Berner Zeitung, 16. Januar 2017
Staatsbesuch aus China: «Wir hoffen, dass es zu keiner Störaktion bei der Demo kommt»
Schweizer Radio SRF, 13. Januar 2017
Bundesstadt rüstet sich für Staatsbesuch aus Peking
Schweizer Radio SRF, 13. Januar 2017
Nauses Chef-Sitzung verlief «ausserordentlich speditiv»
Der Bund, 12. Januar 2017
Schaum vorm Mund haben nur die Pferde
Der Bund, 11. Januar 2017
Video-Kameras gegen Sex-Übergriffe?
20 Minuten, 11. Januar 2017
Die ganz alten Erinnerungen sind da
Der Bund, 10. Januar 2017
Auf keinen Fall ein neuer Eklat
Tagesanzeiger, 9. Januar 2017
«Ich bin in höchstem Masse skeptisch»
20 Minuten, 3. Januar 2017
NZZ, 20. Dezember 2016
Nach Berlin: Erhöhte Polizeipräsenz auch in Bern
Berner Zeitung, 20. Dezember 2016
Der Stadtrat wurde linker und liberaler
Berner Zeitung, 1. Dezember 2016
Nause bleibt (gerne) auf seiner Direktion sitzen
Der Bund, 30. November 2016
Begrenzte Vermittlerrolle
Der Bund, 30. November 2016
Vorsprung dank den Panaschierstimmen
Der Bund, 30. November 2016
Bern tickt anders
Blick, 29. November 2016
Nause zieht den Kopf aus der Schlinge
Berner Zeitung, 28. November 2016
Das ist der neue Berner Stadtrat
Berner Zeitung, 28. November 2016
Das war der Wahlsonntag in Bern
Der Bund, 27. November 2016
Verdacht auf Betrug bei Stadtberner Wahlen
20 Minuten, 27. November 2016
Tierpark plant einen Lift von der Aare ins Vivarium
Berner Zeitung, 24. November 2016
RGM-Stapi-Kandidaten geben mehr Geld aus als Schmidt und Nause
Berner Zeitung, 24. November 2016
Berner Stapi-Kandidaten im Drei-Fragen-Check
20 Minuten, 23. November 2016
Bald eine Eisbahn auf der Kleinen Schanze?
Berner Zeitung, 23. November 2016
Nause will neue Beleuchtung und Eisbahn
Der Bund, 22. November 2016
Nause kämpft für den raschen Atomausstieg
Berner Zeitung, 18. November 2016
Auch die Reichen schlagen Frauen
Berner Zeitung, 18. November 2016
Tschäppät-Nachfolge belebt den flauen Berner Wahlkampf
Schweiz Aktuell, 15. Novmeber 2016
Noch mehr RGM bringt Bern nicht weiter
Berner Zeitung, 15. November 2016
Stapi-Challenge: Nause vs. Lehmann vs. Theiler
Tele Bärn, 15. November 2016
Teuscher und Nause zittern
Berner Zeitung, 14. November 2016
Vierter RGM-Sitz scheint möglich
Der Bund, 14. November 2016
Verwirrung im SP-Callcenter
Der Bund, 13. November 2016
Links – zwo, drei, vier
Neue Zürcher Zeitung, 11. November 2016
Bern sucht Stadtpräsident/-in: Der MäntigApéro spezial
Radio SRF, Regionaljournal Bern, Freiburg, Wallis, 7. November 2016
Der Bund, 4. November 2016
Die Mitte-Liste: Reto Nauses Wahlhelfer
Der Bund, 4. November 2016
Berner Regierung will Body-Cams für Polizei prüfen
Berner Zeitung, 27. Oktober 2016
Kurz und knackig
Tele Bärn, 26. Oktober 2016
Umsichtige Stadtväter und Stadtmütter
Der Bund, 25. Oktober 2016
«Milch entsteht nicht im Tetrapak»
Der Bund, 21. Oktober 2016
Nause tritt für grüne Atomausstiegsinitiative ein
Der Bund, 18. Oktober 2016
Der Einzelkämpfer
Berner Zeitung, 11. Oktober 2016
«Es muss erst Blut fliessen»
Frutigländer, 28. September 2016
Städtische Sicherheitspolitik erklärt
Berner Oberländer, 26. September 2016
Nause wehrt sich gegen das neue Polizeigesetz
Berner Zeitung, 24. September 2016
Codename «Parley»
Der Bund zum ersten Einsatz des städtischen Info-Teams, 20. September 2016
Bilanz nach Kundgebung von Abtreibungsgegnern in Bern
Tele Bärn, 17. September 2016
Nause will Velos auf die Nebenstrassen schicken
Der Bund, 16. September 2016
CVP will Abstimmung über Berner Velo-Offensive
Berner Zeitung, 15. September 2016
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Berichterstattung zu meiner Stapi-Kandidatur:
Jetzt ist es offiziell: Reto Nause will Stadtpräsident werden
Regional-Journal BE/FR/VS, 15. August 2016
CVP-Gemeinderat Reto Nause kandidiert für Stadtpräsidium
Bernerzeitung, 15. August 2016
Reto Nause will für die CVP Stapi werden
Der Bund, 15. August 2016
Reto Nause kandidiert fürs Berner Stadtpräsidium
20 Minuten, 15. August 2016
Kandidatenflut bei Berner Stapi-Wahlen – jetzt will auch Reto Nause antreten
watson.ch, 15. August 2016
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Störaktionen pietätlos
Schweiz am Sonntag zu den Sicherheitsvorkehrungen an der Tour de France in Bern, 17. Juli 2016
„Nause macht Bern mediterraner“
Berner Zeitung zu den neuen Leitlinien für Wirtschaftsgärten, 16. Juli 2015
„Wird grüne Energie Pflicht?“
Berner Zeitung zur Energie- und Klimastrategie der Stadt Bern, 1. Juli 2015
„Stalking: Nause will Gesetz“
Der Bund, 18. März 2015
„Der subversive Charme der Gewalt“
Neue Zürcher Zeitung, 5. März 2015
„Grüne Energie soll Stadt Bern heizen“
Der Bund, 18. September 2014
„Wird die Familie bedroht, höre ich auf“
Interview in der Schweizer Illustrierten, 27. April 2014
Cupfinal-Randale, Fahrenden-Camp – Nause im Dauerstress
Samstagsrundschau, SRF 1, 26. April 2014
„Der Wirtschaftsstandort Bern – um einiges besser als sein Ruf“
Blog Wirtschaftsraum Bern, November 2013
„Internetpranger – ein legitimes Instrument für die Ermittlungsbehörden“
Doppelpunkt, Juli 2013
„Gegen Gewalt und für den Fussball“
Neue Zürcher Zeitung, 3. Juni 2013
„Städte sind politische Leichtgewichte – auch im Schutz- und Rettungswesen“
Beitrag in der Fachzeitschrift Swissfire, November 2012
„Der loyale Lautsprecher“
Der Bund, 19. Oktober 2012
„Wegweiser zur Stadt ohne Kamine“
Der Bund, 27. Juni 2012
„Die Dichte an Clubs ist beträchtlich“
Der Bund, 24. Januar 2012