Reto Nause
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Back
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Back
    • Archiv Medienberichte

  • Kontakt
Reto Nause
  • Kontakt
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Archiv Medienberichte

Allgemein

  • Allgemein 10.01.2019

    Investitionssicherheit und Wertschöpfung für Bern

    Am 10. Februar 2019 entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons Bern über das revidierte Berner Energiegesetz. Bern ist im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien ein fortschrittlicher Kanton, der das Potential hat, mehr zu tun. Hauptanliegen der Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes ist die Übernahme der revidierten Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn) ins kantonale Recht. […]

  • Allgemein 09.11.2018

    Männer als Opfer von häuslicher Gewalt – ein Tabu

    Die diesjährige Kampagne der Stadt Bern im Kampf gegen häusliche Gewalt bricht erneut mit einem Tabu. Bei jedem fünften Fall, der der Fachstelle Häusliche Gewalt der Stadt Bern gemeldet wird, ist das Opfer ein Mann. Die Dunkelziffer jedoch ist noch höher. Mit der Kampagne «Fachstelle Häusliche Gewalt: Ein Angebot auch für Männer» will das Amt […]

  • Allgemein 24.09.2018

    Klare Mehrheit stimmt für neue Fallführungssoftware

    Die Stimmberechtigten der Stadt Bern haben die städtische Abstimmungsvorlage zur Einführung der neuen Fallführungssoftware citysoftnet für den Sozialbereich gutgeheissen. Der Investitions- und Verpflichtungskredit wurde mit 68,87 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 41,13 Prozent. mehr

  • Allgemein 01.09.2018

    40 Jahre Sanitätsnotrufzentrale 144 Bern

    Vor 40 Jahren, am 1. September 1978, ging in der Berner Sanitätsnotrufzentrale zum ersten Mal ein Notruf über die Nummer 144 ein. 8000 Einsätze galt es damals im Netz der Vorwahl 031 durchschnittlich pro Jahr zu disponieren. In der Zwischenzeit koordiniert die Sanitätsnotrufzentrale 144 Bern jährlich über 40‘000 Einsätze für den grössten Teil des Kantons […]

  • Allgemein 08.03.2018

    Der Dank geht auch an die Wölfe

    Am 3. Januar 2018 fegte der Sturm «Burglind» über den Tierpark Dählhölzli. Die Schäden waren enorm. Die Wolfsanlage wurde fast völlig zerstört. Nach nur zwei Monaten intensiver Bautätigkeit wird heute die neue Wolfsanlage eingeweiht. Um die Mittagszeit fielen die ersten Bäume beim Vivarium, in den Anlagen von Bär, Wolf, Wisent, Luchs und auf dem Tierparkweg. […]

  • Allgemein 15.02.2018

    Kommunikationsstelle des RFO Bern plus operativ

    Die Stadt Bern sowie die Gemeinden Frauenkappelen und Bremgarten bei Bern haben ihre Kommunikation bei Katastrophen und in Notlagen neu organisiert: Ab heute Donnerstag ist die neu geschaffene Kommunikationsstelle des Regionalen Führungsorgans RFO Bern plus operativ und verantwortet die Information der Bevölkerung und die Ereigniskommunikation in besonderen und ausserordentlichen Lagen. Anfang Oktober 2017 hat der […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • »

Further Links

  • Facebook

    Folgen Sie mir auf Facebook

    Auf Facebook folgen
  • Twitter

    Folgen Sie mir auf Twitter

    Auf Twitter folgen
  • Kontakt

    Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

    Koordinaten
  • Medienberichte

    Das wird unter anderem über mich berichtet

    Medienberichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • Kontakt

Reto Nause 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN