Reto Nause
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Back
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Back
    • Archiv Medienberichte

  • Kontakt
Reto Nause
  • Kontakt
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Archiv Medienberichte

Sicherheit

  • Allgemein 11.05.2017

    Stadt Bern tritt Verein CasaSegura bei

    Die verwinkelten, denkmalgeschützten Gebäude der unteren Altstadt stellen erschwerte Bedingungen an den Brandschutz. Seit dem Altstadtbrand vom Januar 1997 gab es mehrere Versuche, ein flächendeckendes Brandschutzkonzept zu entwickeln. Alle scheiterten jedoch an den komplexen baulichen Gegebenheiten und Eigentümerkonstellationen. Mit der neusten Generation von funkgesteuerten Rauchwarnmeldern steht nun auf Initiative der Gebäudeversicherung ...

  • Bern 02.02.2017

    Tierpark Bern: Anpassungen rechtlicher Grundlagen

    Im Mai 2014 wurde das Reglement über den Tierpark Dählhölzli von den Stimmberechtigten deutlich angenommen. Damit wurden auch begriffliche Anpassungen in der Organisationsverordnung der Stadtverwaltung und in der BärenPark-Verordnung nötig, die der Gemeinderat nun verabschiedet hat. Gleichzeitig wurde die BärenPark-Verordnung bezüglich Sicherheit und dem unerlaubten Parkieren ergänzt sowie das BäreBähnli berücksichtigt. Die entsprechen...

  • Bern 26.01.2017

    Statistik 2016 von Feuerwehr, Zivilschutz und Quartieramt Stadt Bern

    Die Berufsfeuerwehr intervenierte im vergangenen Jahr insgesamt 2‘268 Mal, was einem theoretischen Durchschnitt von rund 6.2 Einsätzen pro Tag entspricht. Bei 67 Ereignissen mussten zur Verstärkung der Einsatzmannschaften Teile der dienstfreien Wache und/oder der Nachtwache und des Brandcorps alarmmässig aufgeboten werden. Die 600 Angehörigen der Zivilschutzorganisation Bern plus leisteten über 2‘000 Diensttage, davon rund jeder [&hellip...

  • Bern 20.12.2016

    «Unser Mitgefühl gilt Berlin»

    Die tragischen Ereignisse in Berlin lassen aufhorchen. Allen Betroffenen, den Opfern und Angehörigen gilt mein Mitgefühl. Den Rettungskräften vor Ort mein Dank. Ich verstehe, dass nun Fragen zur Sicherheit auch hier bei uns auftauchen. Wir sind im Austausch mit den Sicherheitsbehörden bei Bund und Kanton aber auch mit anderen Schweizer Städten. Wir wollen wissen, wie […]

  • Bern 21.11.2016

    Klares Votum für den Polizeistandort Waisenhaus

    Der Kanton hat anfangs November seine Pläne für die Standorte der Kantonspolizei Bern in unserer Stadt präsentiert. Es freut mich sehr, dass die vier Standorte der Polizeiwachen mit Publikumsverkehr – Ostring, Waisenhaus, Bahnhof und Bümpliz – in der Stadt belassen werden. Das ist wichtig für die Sicherheit und die Dienstleisung für unsere Einwohnerinnen und Einwohner. Andere […]

  • Allgemein 01.11.2016

    Radikalisierung – ein Behörden-Netzwerk schaut genau hin

    Radio SRF – Echo der Zeit: MICHAEL SAHLI Achtsam sein, so das Credo, wenn Personen mit radikaler Gesinnung auffallen. Wachsam sein, das gilt für Lehrerinnen, Fussbaltrainer oder Polizisten. In der Stadt Bern koordiniert die Fachstelle Radikalisierung des Amts für Erwachsenen- und Kindesschutz besondere Beobachtungen und mögliche Massnahmen. zum SRF-Beitrag  

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Further Links

  • Facebook

    Folgen Sie mir auf Facebook

    Auf Facebook folgen
  • Twitter

    Folgen Sie mir auf Twitter

    Auf Twitter folgen
  • Kontakt

    Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

    Koordinaten
  • Medienberichte

    Das wird unter anderem über mich berichtet

    Medienberichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • Kontakt

Reto Nause 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT