Reto Nause
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Back
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Back
    • Archiv Medienberichte

  • Kontakt
Reto Nause
  • Kontakt
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Archiv Medienberichte

Sicherheit

  • Bern 23.08.2016

    Positive Legislaturbilanz – freue mich auf die nächste

    Gemeinsam mit dem Gesamtgemeinderat kann ich eine erfreuliche Legislaturbilanz ziehen. Die Stadt Bern ist auch in dieser Legislatur 2013-2016 massvoll gewachsen und zählt erstmals seit den 1980er-Jahren wieder über 140‘000 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit unzähligen Projekten und Massnahmen ist der Gemeinderat bestrebt, dass sich alle Menschen hier in Bern wohlfühlen. Egal ob Touristin, Sportfan, die ansässige Jugend oder Kulturfreund...

  • Allgemein 08.07.2016

    Erstmals ISO-Zertifizierung und IVR-Anerkennung für Sanitätspolizei

    Die Sanitätspolizei Bern hat erstmals das Zertifizierungsverfahren nach ISO Norm 9001:2015 sowie das Anerkennungsverfahren des Interverbandes für Rettungswesen (IVR) für den Rettungsdienst wie auch für die Sanitätsnotrufzentrale 144 durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung einer nachhaltigen Qualitätssicherung getan. mehr

  • Bern 06.07.2016

    Sicherer Badespass in und an der Aare

    Hohe Pegelstände, trübes Wasser und kühle Temperaturen bergen zur Zeit beim Baden in der Aare zusätzliche Risiken. Dieser Tage kommt der Sommer langsam in Schwung und die Aare lockt Einheimische und Touristen zum Bade. Das teilweise trübe Wasser, die hohen Pegelstände und die relativ kühlen Wassertemperaturen bergen aber zusätzliche Risiken beim Baden im Fluss. Auch […]

  • Allgemein 23.06.2016

    Extremismus in all seinen Formen begreifen und im Verbund angehen

    Rund 300 Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten hier in Bern über Herausforderungen und Präventionsmassnahmen zur Bekämpfung von Radikalisierung und Extremismus. Das Fazit der Tagung: Die Aufgabe lässt sich nur im Verbund aller Staatsebenen lösen und braucht die Unterstützung aller Akteure. Bei der Wahl wirkungsvoller Massnahmen kommt der kommunalen Ebene eine Schlüsselrolle zu, denn […]

  • Allgemein 14.09.2015

    Demonstrationsfreiheit ja, aber…

    Die Meinungs- und Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber es darf nicht sein, dass ein kurdisch-türkischer Konflikt ins Gastland getragen und hier mit Gewalt ausgetragen wird. In der Stadt Bern gab es in der Vergangenheit etliche Kundgebungen, die internationale Konflikte zum Thema hatten, so etwa zum Krieg in Sri Lanka. Diese Kundgebungen verliefen jedoch stets […]

  • Bern 23.03.2015

    Weniger Straftaten in der Stadt Bern

    Das ist ein guter Start in die neue Woche: Die Zahl der Straftaten hat in der Stadt Bern erneut abgenommen: Von 29’746 Delikten im Jahr 2013 auf 26’280 im letzten Jahr. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort. Seit 2008 lag der Wert nie mehr so tief. Diese Entwicklung ist erfreulich und zeigt, dass sich die […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Further Links

  • Facebook

    Folgen Sie mir auf Facebook

    Auf Facebook folgen
  • Twitter

    Folgen Sie mir auf Twitter

    Auf Twitter folgen
  • Kontakt

    Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

    Koordinaten
  • Medienberichte

    Das wird unter anderem über mich berichtet

    Medienberichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • Kontakt

Reto Nause 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT