Reto Nause
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Back
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Back
    • Archiv Medienberichte

  • Kontakt
Reto Nause
  • Kontakt
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Archiv Medienberichte

Soziales

  • Bern 22.11.2019

    Häusliche Gewalt kennt kein Alter

    Gewalt macht vor dem Alter nicht Halt. Dieses Tabu will die nationale Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» dieses Jahr vom 25. November bis 10. Dezember aufbrechen. Die Fachstelle Häusliche Gewalt der Stadt Bern greift diesen Fokus auf und macht ihr Angebot in den Berner Quartieren zugänglich. Betroffene Frauen und Männer sowie Angehörige und […]

  • Allgemein 09.11.2018

    Männer als Opfer von häuslicher Gewalt – ein Tabu

    Die diesjährige Kampagne der Stadt Bern im Kampf gegen häusliche Gewalt bricht erneut mit einem Tabu. Bei jedem fünften Fall, der der Fachstelle Häusliche Gewalt der Stadt Bern gemeldet wird, ist das Opfer ein Mann. Die Dunkelziffer jedoch ist noch höher. Mit der Kampagne «Fachstelle Häusliche Gewalt: Ein Angebot auch für Männer» will das Amt […]

  • Bern 25.10.2018

    Einbürgerung: Französischkenntnisse erhalten mehr Gewicht

    Anfang Jahr trat die totalrevidierte Bürgerrechtsgesetzgebung auf Kantons- und Bundesebene in Kraft. Die Revisionen machen eine Totalrevision des städtischen Einbürgerungsreglements notwendig. Für die Erteilung des Bürgerrechts soll in der Stadt Bern neu auch ein Sprachnachweis in Französisch anerkannt werden. Der Gemeinderat hat das revidierte städtische Einbürgerungsreglement zuhanden des Stadtrats verabschiedet. mehr

  • Allgemein 01.09.2018

    40 Jahre Sanitätsnotrufzentrale 144 Bern

    Vor 40 Jahren, am 1. September 1978, ging in der Berner Sanitätsnotrufzentrale zum ersten Mal ein Notruf über die Nummer 144 ein. 8000 Einsätze galt es damals im Netz der Vorwahl 031 durchschnittlich pro Jahr zu disponieren. In der Zwischenzeit koordiniert die Sanitätsnotrufzentrale 144 Bern jährlich über 40‘000 Einsätze für den grössten Teil des Kantons […]

  • Bern 04.12.2017

    Stadt Bern begrüsst Aktionsplan gegen Radikalisierung

    26 Massnahmen umfasst der Nationale Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus (NAP), welcher am 4. Dezember 2017 vorgestellt wurde. Die Stadt Bern begrüsst die schweizweiten Anstrengungen und den präventiven Ansatz, welche durch das nationale Impulsprogramm verfolgt werden. Sie will sich insbesondere dafür einsetzen, die Vernetzung der involvierten Behörden, Fachpersonen und Organisationen...

  • Bern 22.08.2017

    Schöner neuer Spielplatz im Dählhölzli

    Mit einem neuen, hindernisfreien Spielangebot zum Thema Bauernhof lädt der Spielplatz Dählhölzli Gross und Klein ab sofort zum phantasievollen Spiel ein. Nach umfangreichen Bauarbeiten durften ich gemeinsam mit meiner Gemeinderatskollegin, Ursula Wyss, den neugestalteten Spielplatz offiziell den Kindern übergeben. mehr

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Further Links

  • Facebook

    Folgen Sie mir auf Facebook

    Auf Facebook folgen
  • Twitter

    Folgen Sie mir auf Twitter

    Auf Twitter folgen
  • Kontakt

    Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

    Koordinaten
  • Medienberichte

    Das wird unter anderem über mich berichtet

    Medienberichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • Kontakt

Reto Nause 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.