Reto Nause
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Back
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Back
    • Archiv Medienberichte

  • Kontakt
Reto Nause
  • Kontakt
  • Blog
  • Meine Person
  • Politik
    • Meine Politik in Bern
    • Meine Positionen – meine Ziele für Bern
    • Mandate und Engagement
  • «Mein härtester Wahlkampf»
  • Medienberichte
    • Archiv Medienberichte
  • «Mit Erfahrung für die Entwicklung von Bern»

    Mehr
  • «Mit Entschlossenheit für eine nachhaltige Energiegewinnung»

    Mehr
  • «Mit Empathie für die Menschen in Bern»

    Mehr
  • «Mit Engagement für die Sicherheit der Bevölkerung»

    mehr
  • Bern 07.10.2020

    Stadt vergünstigt Heizkissen für die Berner Gastronomie

    Der Herbst ist eingezogen, das Coronavirus ist noch da. Damit die Berner Gastronomiebetriebe ihren Gästen trotzdem auch in der kälteren Jahreszeit eine gemütliche Sitzgelegenheit draussen anbieten können, macht die Stadt Bern ein attraktives Angebot zum günstigeren Erwerb von Heizkissen. Die Stadt engagiert sich damit für einen möglichst umweltschonenden Umgang mit dem Thema Beheizung von Aussenbestuhlungsflächen […]

  • Allgemein 23.09.2020

    Besetzung des Bundesplatzes planmässig beendet

    Die vom Gemeinderat der Stadt Bern verfügte Räumung des Bundesplatzes verlief friedlich und ohne grössere Zwischenfälle. Stadtpräsident Alec von Graffenried äussert sich zufrieden darüber, wie die schwierige Situation der letzten beiden Tage bewältigt werden konnte. Medienmitteilung der Stadt Bern Medienmitteilung der Kantonspolizei Bern

  • Allgemein 22.09.2020

    Energie- und Klimastrategie greift

    Ist die Stadt Bern Ende 2019 auf dem richtigen Weg zur sparsameren Energienutzung und zum Schutz des Klimas? Gelingt es den CO2-Ausstoss pro Kopf effizient zu senken? Der Controllingbericht der Energie- und Klimastrategie 2025 für die Jahre 2018/2019 zeigt auf, wo die Stadt bezüglich ihrer Anstrengungen aktuell auf Kurs ist und wo Handlungsbedarf besteht. Der […]

  • Allgemein 17.09.2020

    Zibelewoche statt Zibelemärit

    Die Stadt Bern ruft gemeinsam mit BERNcity und Bern Welcome eine «Zibelewuche» ins Leben. Diese soll trotz ausfallendem Zibelemärit dafür sorgen, dass die Zwiebeln Verwendung finden und die langjährige Tradition auch dieses Jahr weiterlebt. Die «Zibelewuche» findet vom 16. bis 22. November 2020 hauptsächlich auf der Münsterplattform statt. Medienmitteilung Mehr Informationen zur Zibelewoche 2020 #Zibelewuche […]

  • Allgemein 11.09.2020

    Berner Veranstaltungen mit Schutzkonzept sollen möglich sein

    Die aktuelle Lage bringt für viele Veranstalterinnen und Veranstalter von Berner (Gross-)Anlässen Unsicherheit. «Wir unterstützen die Durchführung Corona-konformer Veranstaltungen wann immer möglich. Sie sind in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation umso wichtiger für Bern, sie bedeuten aber auch ein Stück Normalität für die Bevölkerung». mehr

  • Bern 01.09.2020

    BÄRESTARCH: Gewaltprävention in Berner Sportvereinen

    Die Fachstelle Radikalisierung und Gewaltprävention der Stadt Bern lanciert ein neues Angebot namens BÄRESTARCH. Mit dem Projekt sollen Sportvereine in der Stadt Bern bei der Gewaltprävention und Erkennung von Radikalisierungstendenzen unterstützt werden. Ziel ist es, dort anzusetzen, wo sich junge Menschen in ihrer Freizeit aufhalten und auch abgeholt werden können: im Sportverein, beim Training. Statement […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 30
  • »

News CVP Schweiz

    Invalid RSS feed URL.

Further Links

  • Facebook

    Folgen Sie mir auf Facebook

    Auf Facebook folgen
  • Twitter

    Folgen Sie mir auf Twitter

    Auf Twitter folgen
  • Kontakt

    Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

    Koordinaten
  • Medienberichte

    Das wird unter anderem über mich berichtet

    Medienberichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • Kontakt

Reto Nause 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN